multilinear 1997
Text + Image im Spiegel der Zeit


Bernard Heidsieck


1928
in Paris geboren. Lebt in Paris

Seit 1955
einer der Pioniere der Lautpoesie, seit 1962 der Aktion-Poesie

1955:
erste "Partitur-Gedichte"

Seit 1959 Benutzung eines Tonbandgeräts als Schreib- und Wiedergabemittel

1966-69:
13 "Biopsies"

1969-80:
29 "passepartout"

1978-86:
"Derviche / Le Robert" (26 Lautgedichte)

1988-95:
60 "Respirations et brèves rencontres"

Seit 1963:
Teilnahme an mehr als 250 internationalen Poesie-Festivals und "personal public readings" in 15 Ländern

1976:
Veranstalter des ersten Salons der internationalen Lautpoesie im Atelier Annick Le Moine, Paris

1980:
Rencontres Internationales de Poesie Sonore in Rennes, Le Havre und im Centre Georges Pompidou (gemeinsam mit Michèle Métail)

Mitorganisator des Polyphonix Festival Büros Publikationen in zahlreichen französischen und ausländischen Zeitschriften

Viele Buchpublikationen, davon zahlreiche mit Schallplattenbeilage

Insgesamt finden sich seine Texte auf mehr als 60 Schallplatten und Kassetten