multilinear 1997
Text + Image im Spiegel der Zeit


Valeri Scherstjanoi


Lautdichter und Grafiker, 1950 in Sagis, Kasachstan, geboren, aufgewachsen in der Region Krasnodar, Südrußland. Lebt in Berlin

1971-76
Studium der Germanistik an der Staatlichen Universität, Krasnodar, Arbeit als Lehrer, Erzieher, Bibliothekar, Nachtwächter

1979
Übersiedlung in die DDR, seit 1981 in Berlin-Ost

1981-88
u. a. freier Mitarbeiter im VEB Verlag der Kunst, Dresden

1985-90
als Dolmetscher und Übersetzer tätig

seit 1990
freier Autor, Hörspielautor und Grafiker

Beginn der 80er Jahre entstehen erste phonetische und visuelle Gedichte, Veröffentlichungen in zahlreichen Almanachen und Sammelbänden

Seit 1980
Lesungen, Vorträge, internationale Festivals der Lautpoesie im In- und Ausland.
Neben der Lautpoesie hauptsächlich Texte in deutscher Sprache.

Seit 1990
Mitglied des Bielefelder Colloquiums. Stipendien von der Stiftung Kulturfonds, der Akademie Schloß Solitude, Stuttgart, und Werkverträge mit der Sozialen Künstlerförderung, Berlin